/// Warenkorb

Versandkostenfrei in Deutschland!

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb


Gesamtbetrag:

0,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand
One, Two, Three, Four, Ramones!

Xavier Bétaucourt, Bruno Cadène, Éric Cartier

One, Two, Three, Four, Ramones!

20,00 €

Lieferbar
24.0 x 30.0 cm, gebunden, 96 Seiten
ISBN 978-3-95728-190-6

Gabba gabby hey! - Die Begründer des Punkrock und ihre Geschichte als spannende Graphic Novel

Die Ramones gelten als die Begründer des Punk. Vier junge New Yorker um Douglas Glen Calvin, bekannt als Dee Dee Ramone, gründen 1974 die Band, die den in die Jahre gekommenen Rock mit wenigen Akkorden retten will. Ihr Einfluss auf die Musikwelt war so nachhaltig wie der der Beatles. Bis heute ist die Band ein Massenphänomen. Die Autoren und Zeichner dieser Graphic Novel haben das wechselvolle Leben von Dee Dee und den anderen Bandmitgliedern intensiv recherchiert und lassen mit kräftigen Bilder und rauem zeichnerischen Strich die vier Ramones wieder lebendig werden.


Xavier Bétaucourt

Xavier Bétaucourt, 1963 in Lille geboren, studierte Literatur und Filmwissenschaften. Später gründete der comicbegeisterte Journalist ein eigenes Magazin. Er schrieb bereits mehrere Comics zu Sachthemen.


Bruno Cadène

Bruno Cadène, 1963 in Isère geboren, ist begeisterter Rockmusikfan. Der studierte Journalist arbeitet seit 1988 für Radio France, u. a. als Russlandkorrespondent, und berichtete später über den Arabischen Frühling in Tunesien....


Éric Cartier

Éric Cartier, 1957 in Aix-en-Provence geboren, veröffentlicht seit 1989 Comics – humoristische ebenso wie Biografien.

/// Trailer

SWR Landesart: Comic über den Gründer der Ramones

»Hier wird ungeschönt in den Wunden der Erfinder des Punk gewühlt, hier wird mit Dreck geworfen, klasse Buch.«
Gernot Recke, Kamikaze Radio

»Die drei Künstler [...] fangen die damaligen Geschehnisse mit ausdrucksstarken, rauen Bildern auf wahnsinnig atmosphärische Weise ein [...]. Ganz dicke Empfehlung!«
Thorsten Hanisch, GoodTimes

»Eric Cartier bringt dieses bewegte Leben […] in schwungvollem Schwarzweiß mit harten Konturen und sanften Zwischentönen zu Papier.«
ALFONZ

»Ein stark gezeichnetes Album, das Ramones-Fans gefallen wird.«
Peter Hetzler, COMICKUNST – Rezensionen von Autorencomics und Graphic Novels


»Die versierten, rauchigen Bleistiftzeichnungen sind zweifelsohne ein Genuss.«
Fabienne Anthes, TätowierMagazin