
TERRA: Michael Martin startet mit seiner großen Vortragstour
Fünf Jahre reiste er mit der Kamera um die Welt und fotografierte in der Arktis, im Himalaya, in den Anden, im Südpazifik, in Arabien, im Amazonasbecken, in den Savannen Ostafrikas sowie in der Taiga Sibiriens und den Steppen Zentralasiens. So entstanden zehn Gesichter der Erde, welche neben faszinierenden Landschaften auch Tiere, Pflanzen und Kulturen in allen Klimazonen unserer Erde vorstellen.
Michael Martin beschäftigte sich neben den weltweiten, abenteuerlichen Reisen aber auch mit der Geschichte der Erde, die vor 4,5 Milliarden Jahren im Chaos entstand und sich zu einem Planeten voller Leben und Vielfalt entwickelte. Er macht deutlich das die Erde in der Blüte ihrer Entwicklung stand, als der Mensch vor 180.000 Jahren die Bühne des Lebens betrat und begann, sie zu gestalten und inzwischen auch zu zerstören.
Michael Martins neue Multivision TERRA zeichnet das ganz große Bild der Erde, sie ist eine Verneigung vor der Schönheit der Natur und dem Wunder des Lebens.
Auf einer großen Multivisions-Vortragstour im deutschsprachigen Raum wird Michael Martin sein Publikum in grandiosen Bildern teilhaben lassen an seinen faszinierenden Reisen in die Extremzonen der Erde.
Unter "weitere Informationen zur Veranstaltung" finden Sie eine Liste aller bisher geplanten Termine und können bereits Tickets bestellen.
23.09.2022–23.04.2023

Julia Finkernagel - Ostwärts
Lesung
Mit dem Rucksack über Osteuropa bis in die Mongolei: Im Bestseller zur erfolgreichen MDR-Serie »Ostwärts« erzählt die gewitzte Journalistin Julia Finkernagel launig und geistreich von den kleineren (und größeren) Katastrophen on tour: Was bedeutet georgische Gastfreundschaft für die Leber? Wie ist es, in Rumänien fast von Peter Maffay überfahren zu werden, oder in Russland mit einem waschechten Kosaken zu zelten?
Julia klärt auf, was die Nomadenfrau noch vor Tagesanbruch alles zu tun hat und warum es hilfreich ist, sich darüber nicht zu beschweren. Unvergessen bleiben nicht nur der Besuch bei mongolischen Nomaden, die dem Reiseteam als Zeichen der Freundschaft einen Ziegenkopf in den Fußraum laden, sondern viele andere komische Situationen, die es (aus gewissen Gründen) nicht ins Fernsehen geschafft haben.
Ihre kurzweilige Lesung untermalt Julia Finkernagel mit Bildern und kurzen Filmausschnitten.
Ticketpreis: 12 Euro
23.02.2023, 17:30 Uhr
Globetrotter Wiesbaden
Neugasse 15-19
65183 Wiesbaden

Julia Finkernagel - Ostwärts
Lesung
Mit dem Rucksack über Osteuropa bis in die Mongolei: Im Bestseller zur erfolgreichen MDR-Serie »Ostwärts« erzählt die gewitzte Journalistin Julia Finkernagel launig und geistreich von den kleineren (und größeren) Katastrophen on tour: Was bedeutet georgische Gastfreundschaft für die Leber? Wie ist es, in Rumänien fast von Peter Maffay überfahren zu werden, oder in Russland mit einem waschechten Kosaken zu zelten?
Julia klärt auf, was die Nomadenfrau noch vor Tagesanbruch alles zu tun hat und warum es hilfreich ist, sich darüber nicht zu beschweren. Unvergessen bleiben nicht nur der Besuch bei mongolischen Nomaden, die dem Reiseteam als Zeichen der Freundschaft einen Ziegenkopf in den Fußraum laden, sondern viele andere komische Situationen, die es (aus gewissen Gründen) nicht ins Fernsehen geschafft haben.
Ihre kurzweilige Lesung untermalt Julia Finkernagel mit Bildern und kurzen Filmausschnitten.
Ticketpreis: 12 Euro
02.03.2023, 19:30 Uhr
Globetrotter Dresden
Prager Straße 10
1069 Dresden

Julia Finkernagel - Ostwärts
Lesung
Mit dem Rucksack über Osteuropa bis in die Mongolei: Im Bestseller zur erfolgreichen MDR-Serie »Ostwärts« erzählt die gewitzte Journalistin Julia Finkernagel launig und geistreich von den kleineren (und größeren) Katastrophen on tour: Was bedeutet georgische Gastfreundschaft für die Leber? Wie ist es, in Rumänien fast von Peter Maffay überfahren zu werden, oder in Russland mit einem waschechten Kosaken zu zelten?
Julia klärt auf, was die Nomadenfrau noch vor Tagesanbruch alles zu tun hat und warum es hilfreich ist, sich darüber nicht zu beschweren. Unvergessen bleiben nicht nur der Besuch bei mongolischen Nomaden, die dem Reiseteam als Zeichen der Freundschaft einen Ziegenkopf in den Fußraum laden, sondern viele andere komische Situationen, die es (aus gewissen Gründen) nicht ins Fernsehen geschafft haben.
Ihre kurzweilige Lesung untermalt Julia Finkernagel mit Bildern und kurzen Filmausschnitten.
Ticketpreis: 12 Euro
03.03.2023, 17:30 Uhr
Globetrotter Leipzig
Neumarkt 15-19
4109 Leipzig

Kinderbuchlesung - Der Geräuschehändler
Der Geräuschehändler ist Spezialist für besonders klangvolle Wünsche: Das Gespenst braucht gruselige Geräusche, der Straßenlaterne ist es nachts zu still, der verzweifelte Clown wünscht sich Trommelwirbel, weil das Zirkusorchester erkrankt ist … Für all diese Kunden packt der Geräuschehändler in seinem zauberhaften Laden ein individuelles Tütchen: Er tropft Türquietschen und Katzenschreie hinein oder einen Löffel Autohupen mit einer Prise Schimpfen an der roten Ampel.
Mit viel Witz und Originalität findet Kathrin Rohmann genau die richtigen Zutaten für eine wunderbar fantastische (Vor-)Lesegeschichte, zauberhaft illustriert von Jule Wellerdiek.
Ab 5 Jahren
Eintrittspreis: 8,00€
18.03.2023, 15:00 Uhr
Studio des Münchner Stadtmuseums
St.-Jakobs-Platz 1
80331 München

Spazierfahrt nach Syrakus - Mit dem Fahrrad von Deutschland nach Sizilien
Lesung mit Oliver Heilwagen
1802 wanderte Johann Gottfried Seume vom sächsischen Grimma nach Sizilien und zurück. Sein Reisebericht „Der Spaziergang nach Syrakus“ wurde ein Bestseller: So lebensnah hatte noch kein Autor Italien beschrieben. Zwei Jahrhunderte später folgt der Journalist Oliver Heilwagen auf dem Fahrrad Seumes Route und vergleicht dessen Eindrücke mit der Gegenwart: Was ist gleich geblieben, was hat sich verändert? Sein Sachbuch will aus der Sattel-Perspektive das aktuelle Italien verstehen; dazu fügt es Beobachtungen und Erlebnisse wie Mosaiksteine zusammen. So entsteht jenseits von Klischees ein Porträt des Landes, dessen Prägekraft auf unseren Kontinent bis heute anhält: Die Frage nach dem Wesen Italiens ist zugleich diejenige nach dem Wesen Europas.
Die Webseite der Buchhandlung finden Sie hier: https://www.landundkarte.de/
20.04.2023, 19:00 Uhr
Buchhandlung Dr. Götze Land & Karte
Alstertor 14-18
20095 Hamburg

Julia Finkernagel - Ostwärts
Lesung
Mit dem Rucksack über Osteuropa bis in die Mongolei: Im Bestseller zur erfolgreichen MDR-Serie »Ostwärts« erzählt die gewitzte Journalistin Julia Finkernagel launig und geistreich von den kleineren (und größeren) Katastrophen on tour: Was bedeutet georgische Gastfreundschaft für die Leber? Wie ist es, in Rumänien fast von Peter Maffay überfahren zu werden, oder in Russland mit einem waschechten Kosaken zu zelten?
Julia klärt auf, was die Nomadenfrau noch vor Tagesanbruch alles zu tun hat und warum es hilfreich ist, sich darüber nicht zu beschweren. Unvergessen bleiben nicht nur der Besuch bei mongolischen Nomaden, die dem Reiseteam als Zeichen der Freundschaft einen Ziegenkopf in den Fußraum laden, sondern viele andere komische Situationen, die es (aus gewissen Gründen) nicht ins Fernsehen geschafft haben.
Ihre kurzweilige Lesung untermalt Julia Finkernagel mit Bildern und kurzen Filmausschnitten.
Ticketpreis: 12 Euro
15.06.2023, 17:30 Uhr
Globetrotter Berlin
Schloßstraße 20
12163 Berlin