
TERRA: Mit der Kamera um die Welt
Große Vortragstournee von Michael Martin in Deutschland und Österreich
Fünf Jahre reiste er mit der Kamera um die Welt und fotografierte in der Arktis, im Himalaya, in den Anden, im Südpazifik, in Arabien, im Amazonasbecken, in den Savannen Ostafrikas sowie in der Taiga Sibiriens und den Steppen Zentralasiens. So entstanden zehn Gesichter der Erde, welche neben faszinierenden Landschaften auch Tiere, Pflanzen und Kulturen in allen Klimazonen unserer Erde vorstellen.
Michael Martin beschäftigte sich neben den weltweiten, abenteuerlichen Reisen aber auch mit der Geschichte der Erde, die vor 4,5 Milliarden Jahren im Chaos entstand und sich zu einem Planeten voller Leben und Vielfalt entwickelte. Er macht deutlich das die Erde in der Blüte ihrer Entwicklung stand, als der Mensch vor 180.000 Jahren die Bühne des Lebens betrat und begann, sie zu gestalten und inzwischen auch zu zerstören.
Michael Martins neue Multivision TERRA zeichnet das ganz große Bild der Erde, sie ist eine Verneigung vor der Schönheit der Natur und dem Wunder des Lebens.
Auf einer großen Multivisions-Vortragstour im deutschsprachigen Raum wird Michael Martin sein Publikum in grandiosen Bildern teilhaben lassen an seinen faszinierenden Reisen in die Extremzonen der Erde.
Unter "weitere Informationen zur Veranstaltung" finden Sie eine Liste aller bisher geplanten Termine und können Tickets bestellen.
11.11.2023–17.03.2024

TERRA: Open-Air Ausstellung
Bereits seit vielen Jahren freuen sich die Besucher des Maximilianparks alljährlich über eindrucksvolle Bildimpressionen, die im Großformat von 1,80 m x 1,20 m open-air zu sehen sind. Nicht zuletzt durch die Größe der Exponate machen diese Ausstellungen neugierig und laden zum Verweilen ein. Im kommenden Winter werden die atemberaubenden Fotografien von Michael Martin die Besucher in ihren Bann ziehen. Am 16. November wird die Ausstellung in Anwesenheit von Michael Martin im Maxipark eröffnet.
Michael Martin bereiste und fotografierte für sein Buch TERRA zehn große Naturlandschaften, die er die zehn Gesichter der Erde nennt. Dafür war er weltweit mit seiner Kamera unterwegs, beschäftigte sich zwischen den Reisen aber auch mit der Erdgeschichte, dem Aufbau der Erde, der Zukunft der Erde, den großen Herausforderungen unserer Zeit und nicht zuletzt mit der Suche nach einer zweiten Erde.
Ab Donnerstag, 16. November 2023 sind seine Arbeiten im Maxipark zu sehen. Die großformatigen Bilder von 1,80 m x 1,20 m präsentieren bis zum 7. April 2024 ein einzigartiges Porträt des Planeten Erde. Es gilt der normale Parkeintritt.
16.11.2023–07.04.2024, 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Maxipark Hamm
Alter Grenzweg 2
59071 Hamm

Lesung | Rauhnächte – 12 Tage nur für dich
Wie kann es mir gelingen, mehr auf mich und meine Bedürfnisse zu achten? Tanja Köhler möchte mit ihrer Lesung Antworten für alle finden, die sich diese Frage stellen! Mit einer liebevollen Geschichte lässt die Autorin die Leser:innen das traditionelle Ritual der Rauhnächte für sich entdecken. Sie nimmt sie an die Hand und führt sie durch die mystische Zeit der zwölf Rauhnächte. Mit kleinen, aber wirksamen Coachingimpulsen ermutigt sie, sich selbst und den eigenen Wünschen mehr Raum zu geben, Klarheit in die eigene Lebenssituation zu bringen und gestärkt ins neue Jahr zu starten.
Tanja Köhler lebt am Fuße der Schwäbischen Alb. Die mehrfach ausgezeichnete Diplom-Psychologin und systemische Beraterin praktiziert seit über 20 Jahren als Coach und ist wöchentlich mit „Sag mal Tanja?!“ auf antenne 1 Neckarburg Rock & Pop zu hören.
Im Rahmen dieser Lesung stellt die Autorin auch ein weiteres im Herbst erscheinendes Buch vor. Mehr dazu unter dem Infolink.
01.12.2023, 18:30 Uhr
Friseursalon Natürlich Schön
Alfons-Debler-Weg 4
78588 Denkingen

Lesung | Rauhnächte – 12 Tage nur für dich
Wie kann es mir gelingen, mehr auf mich und meine Bedürfnisse zu achten? Tanja Köhler möchte mit ihrer Lesung Antworten für alle finden, die sich diese Frage stellen! Mit einer liebevollen Geschichte lässt die Autorin die Leser:innen das traditionelle Ritual der Rauhnächte für sich entdecken. Sie nimmt sie an die Hand und führt sie durch die mystische Zeit der zwölf Rauhnächte. Mit kleinen, aber wirksamen Coachingimpulsen ermutigt sie, sich selbst und den eigenen Wünschen mehr Raum zu geben, Klarheit in die eigene Lebenssituation zu bringen und gestärkt ins neue Jahr zu starten.
Tanja Köhler lebt am Fuße der Schwäbischen Alb. Die mehrfach ausgezeichnete Diplom-Psychologin und systemische Beraterin praktiziert seit über 20 Jahren als Coach und ist wöchentlich mit „Sag mal Tanja?!“ auf antenne 1 Neckarburg Rock & Pop zu hören.
Im Rahmen dieser Lesung stellt die Autorin auch ein weiteres im Herbst erscheinendes Buch vor. Mehr dazu unter dem Infolink.
08.12.2023, 18:30 Uhr
Bettinas Lädele
Höhenstraße 7
78597 Irndorf

Lesung | Rauhnächte – 12 Tage nur für dich
Wie kann es mir gelingen, mehr auf mich und meine Bedürfnisse zu achten? Tanja Köhler möchte mit ihrer Lesung Antworten für alle finden, die sich diese Frage stellen! Mit einer liebevollen Geschichte lässt die Autorin die Leser:innen das traditionelle Ritual der Rauhnächte für sich entdecken. Sie nimmt sie an die Hand und führt sie durch die mystische Zeit der zwölf Rauhnächte. Mit kleinen, aber wirksamen Coachingimpulsen ermutigt sie, sich selbst und den eigenen Wünschen mehr Raum zu geben, Klarheit in die eigene Lebenssituation zu bringen und gestärkt ins neue Jahr zu starten.
Tanja Köhler lebt am Fuße der Schwäbischen Alb. Die mehrfach ausgezeichnete Diplom-Psychologin und systemische Beraterin praktiziert seit über 20 Jahren als Coach und ist wöchentlich mit „Sag mal Tanja?!“ auf antenne 1 Neckarburg Rock & Pop zu hören.
12.12.2023, 19:00 Uhr
Buchhandlung Grimm
Marktplatz 20
78549 Spaichingen

Lesung | Rauhnächte – 12 Tage nur für dich
Wie kann es mir gelingen, mehr auf mich und meine Bedürfnisse zu achten? Tanja Köhler möchte mit ihrer Lesung Antworten für alle finden, die sich diese Frage stellen! Mit einer liebevollen Geschichte lässt die Autorin die Leser:innen das traditionelle Ritual der Rauhnächte für sich entdecken. Sie nimmt sie an die Hand und führt sie durch die mystische Zeit der zwölf Rauhnächte. Mit kleinen, aber wirksamen Coachingimpulsen ermutigt sie, sich selbst und den eigenen Wünschen mehr Raum zu geben, Klarheit in die eigene Lebenssituation zu bringen und gestärkt ins neue Jahr zu starten.
Tanja Köhler lebt am Fuße der Schwäbischen Alb. Die mehrfach ausgezeichnete Diplom-Psychologin und systemische Beraterin praktiziert seit über 20 Jahren als Coach und ist wöchentlich mit „Sag mal Tanja?!“ auf antenne 1 Neckarburg Rock & Pop zu hören.
14.12.2023, 19:00 Uhr
Buchhandlung Klein
Hauptstraße 14
78628 Rottweil

Sattelfest - Mountainbiken über den Dächern der Welt
Live Multimedia Show von Gerhard Czerner
Seit über zwanzig Jahren sitzt Gerhard schon fest im Sattel seines Mountainbikes. Neben dem Radfahren sind die Berge seine zweite Leidenschaft. Die Symbiose aus beiden führt ihn dahin, wo oft nur Bergsteiger zu finden sind: zu den höchsten Bergen der Erde. Begleiten sie ihn und sein Mountainbike in die dünne Luft der Bergriesen von Afrika, zu heiligen Vulkanen in der Atacama Wüste in Chile und zum „Berg der Berge“: dem K2 in Pakistan. Gerhard sammelt lieber eindrucksvolle Momente als Gegenstände. Festgehalten in atemberaubenden Aufnahmen teilt er diese begeisternd und humorvoll mit seinem Publikum.
11.01.2024, 19:30 Uhr
Movie im Luitpoldhaus
Luitpoldgasse 35
97828 Marktheidenfeld

Sattelfest - Mountainbiken über den Dächern der Welt
Live Multimedia Show von Gerhard Czerner
Seit über zwanzig Jahren sitzt Gerhard schon fest im Sattel seines Mountainbikes. Neben dem Radfahren sind die Berge seine zweite Leidenschaft. Die Symbiose aus beiden führt ihn dahin, wo oft nur Bergsteiger zu finden sind: zu den höchsten Bergen der Erde. Begleiten sie ihn und sein Mountainbike in die dünne Luft der Bergriesen von Afrika, zu heiligen Vulkanen in der Atacama Wüste in Chile und zum „Berg der Berge“: dem K2 in Pakistan. Gerhard sammelt lieber eindrucksvolle Momente als Gegenstände. Festgehalten in atemberaubenden Aufnahmen teilt er diese begeisternd und humorvoll mit seinem Publikum.
12.01.2024, 20:00 Uhr
Hallenbad – Kultur am Schachtweg
Schachtweg 1
38440 Wolfsburg

Sattelfest - Mountainbiken über den Dächern der Welt
Live Multimedia Show von Gerhard Czerner
Seit über zwanzig Jahren sitzt Gerhard schon fest im Sattel seines Mountainbikes. Neben dem Radfahren sind die Berge seine zweite Leidenschaft. Die Symbiose aus beiden führt ihn dahin, wo oft nur Bergsteiger zu finden sind: zu den höchsten Bergen der Erde. Begleiten sie ihn und sein Mountainbike in die dünne Luft der Bergriesen von Afrika, zu heiligen Vulkanen in der Atacama Wüste in Chile und zum „Berg der Berge“: dem K2 in Pakistan. Gerhard sammelt lieber eindrucksvolle Momente als Gegenstände. Festgehalten in atemberaubenden Aufnahmen teilt er diese begeisternd und humorvoll mit seinem Publikum.
13.01.2024, 20:00 Uhr
Barbara-Künkelin-Halle
Künkelinstraße 33
73614 Schorndorf

Sattelfest - Mountainbiken über den Dächern der Welt
Live Multimedia Show von Gerhard Czerner
Seit über zwanzig Jahren sitzt Gerhard schon fest im Sattel seines Mountainbikes. Neben dem Radfahren sind die Berge seine zweite Leidenschaft. Die Symbiose aus beiden führt ihn dahin, wo oft nur Bergsteiger zu finden sind: zu den höchsten Bergen der Erde. Begleiten sie ihn und sein Mountainbike in die dünne Luft der Bergriesen von Afrika, zu heiligen Vulkanen in der Atacama Wüste in Chile und zum „Berg der Berge“: dem K2 in Pakistan. Gerhard sammelt lieber eindrucksvolle Momente als Gegenstände. Festgehalten in atemberaubenden Aufnahmen teilt er diese begeisternd und humorvoll mit seinem Publikum.
24.01.2024, 20:00 Uhr
Neues Rottmann
Rottmannstr. 15
80333 München

Sattelfest - Mountainbiken über den Dächern der Welt
Live Multimedia Show von Gerhard Czerner
Seit über zwanzig Jahren sitzt Gerhard schon fest im Sattel seines Mountainbikes. Neben dem Radfahren sind die Berge seine zweite Leidenschaft. Die Symbiose aus beiden führt ihn dahin, wo oft nur Bergsteiger zu finden sind: zu den höchsten Bergen der Erde. Begleiten sie ihn und sein Mountainbike in die dünne Luft der Bergriesen von Afrika, zu heiligen Vulkanen in der Atacama Wüste in Chile und zum „Berg der Berge“: dem K2 in Pakistan. Gerhard sammelt lieber eindrucksvolle Momente als Gegenstände. Festgehalten in atemberaubenden Aufnahmen teilt er diese begeisternd und humorvoll mit seinem Publikum.
31.01.2024, 20:00 Uhr
KINO SOLLN
Sollner Str. 43a
81479 München

Reise-Reportage | Deutschlands letzte Wildnis
Sven Meurs porträtiert Landschaften und Tierwelt, zeigt das unbekannte, wilde Gesicht Deutschlands und liefert Tipps für eigene Entdeckungen
Sven Meurs ist Bilder-Jäger und porträtiert Landschaften wie Tierwelt. Dabei dokumentiert er zugleich, wie die Natur Deutschlands vom Menschen immer weiter eingeschnürt wird. Nichtsdestotrotz gelingt es aber selbst bedrohten Tierarten bisweilen, Territorium zurückzuerobern. Wie also ist der Zustand unserer Natur wirklich? Wie war die Lage ursprünglich und was wird die Zukunft bringen? Für Antworten reist Sven durchs gesamte Land, in die Bergbau-Gebiete des Ostens und Ebenen des Niederrheins im Westen, und von den Küsten an Nord- und Ostsee bis auf die Alpengipfel im äußersten Süden. Mit Engelsgeduld und raffinierter Tarnung fotografiert er Schönheit, Fragilität und Einzigartigkeit unserer Natur und schießt herrliche Bilder von seltenen Tieren wie Eisvogel, Kegelrobbe, Wolf und Wisent. Die Erlebnisse und Ergebnisse seiner Suche schildert er mit Fachwissen und einer Prise Humor – ein Augenöffner, der das unbekannte, wilde Gesicht von Deutschland zeigt und Tipps für eigene Entdeckungen liefert.
04.02.2024, 11:30 Uhr – 14:00 Uhr
Cinedom - Kino 9
Im Mediapark 1
50670 Köln

Ferienworkshop: Der Code des Lebens
Genetik-Workshop für Kinder mit Dr. Carla Häfner
Wusstest du, dass es in unseren Zellen einen geheimnisvollen Stoff gibt, in dem die gesamte Information über uns gespeichert ist?
DNA wird dieser Stoff genannt. Die DNA legt fest, wie unser Körper aufgebaut ist, welche Augenfarbe wir haben, welche Haarfarbe – und noch vieles mehr. Na, hast du Lust, mehr über die DNA zu erfahren und über Gene und Chromosomen? Dann bist du bei diesem Workshop richtig.
Du lernst dabei auch, wie du mit einem Mikroskop umgehst, wie du einfache mikroskopische Präparate herstellen und Zellen und Chromosomen mithilfe eines Mikroskops für deine Augen sichtbar machen kannst. Und natürlich geht es um die Frage, was es mit dem Code des Lebens auf sich hat.
Mach dich bereit für eine spannende Forschungsexpedition!
Gewünschte Vorkenntnisse:
Keine.
Klassenstufe / Altersgruppe:
Klasse 5-7 / 10-12 Jahre
Kursdauer: 4 Stunden
Kursort: Elisabeth Kalko-Labor (e2)
Teilnehmeranzahl: max. 16 Teilnehmer
Kosten: 8,00 Euro
26.03.2024, 10:00 Uhr – 14:00 Uhr
experimenta - Das Science Center
Experimenta-Platz 74072 Heilbronn