/// Warenkorb

Versandkostenfrei in Deutschland!

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb


Gesamtbetrag:

0,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand
 
23
Sep
TERRA: Michael Martin startet mit seiner großen Vortragstour
23.09.2022–23.04.2023

TERRA: Michael Martin startet mit seiner großen Vortragstour

Fünf Jahre reiste er mit der Kamera um die Welt und fotografierte in der Arktis, im Himalaya, in den Anden, im Südpazifik, in Arabien, im Amazonasbecken, in den Savannen Ostafrikas sowie in der Taiga Sibiriens und den Steppen Zentralasiens. So entstanden zehn Gesichter der Erde, welche neben faszinierenden Landschaften auch Tiere, Pflanzen und Kulturen in allen Klimazonen unserer Erde vorstellen.
Michael Martin beschäftigte sich neben den weltweiten, abenteuerlichen Reisen aber auch mit der Geschichte der Erde, die vor 4,5 Milliarden Jahren im Chaos entstand und sich zu einem Planeten voller Leben und Vielfalt entwickelte. Er macht deutlich das die Erde in der Blüte ihrer Entwicklung stand, als der Mensch vor 180.000 Jahren die Bühne des Lebens betrat und begann, sie zu gestalten und inzwischen auch zu zerstören.
Michael Martins neue Multivision TERRA zeichnet das ganz große Bild der Erde, sie ist eine Verneigung vor der Schönheit der Natur und dem Wunder des Lebens.

Auf einer großen Multivisions-Vortragstour im deutschsprachigen Raum wird Michael Martin sein Publikum in grandiosen Bildern teilhaben lassen an seinen faszinierenden Reisen in die Extremzonen der Erde.

Unter "weitere Informationen zur Veranstaltung" finden Sie eine Liste aller bisher geplanten Termine und können bereits Tickets bestellen.

23.09.2022–23.04.2023


30
Mär
Susanne Ackstaller - Die beste Zeit für guten Stil
Leopoldshöhe
30.03.2023, 19:00 Uhr

Susanne Ackstaller - Die beste Zeit für guten Stil

Lesung mit Tauschparty

Susanne Ackstaller ist Kolumnistin, Bloggerin und Texterin. In ihrem Blog Texterella, der zu den bekanntesten Blogs Deutschlands zählt, geht es um Mode und Lifestyle – insbesondere für Frauen über 40, vor allem aber an Frauen, die ihren Weg voller Freude und Lebenslust gehen, unabhängig von Alter und Kleidergröße. Jetzt hat Susanne Ackstaller, die inzwischen auch als Model unterwegs ist, ein Buch herausgebracht: Die beste Zeit für guten Stil. Fashion for Women. Not Girls.

Dieses Buch stellt sie in ihrer Lesung vor und erzählt, warum Mode so richtig viel Spaß macht, wenn man bei sich selbst angekommen ist … und weckt die Lust darauf, den eigenen Stil zu entdecken und diesen auch mutig und selbstbewusst auszuleben.

Besonderes Highlight dieser Veranstaltung: eine Tauschparty mit gepflegten Accessoires und ein professionelles Fotoshooting am Ende der Veranstaltung incl. einem Foto zum Mitnehmen.

Eine Spende von 10,- Euro zur Deckung der Unkosten wird erbeten.

30.03.2023, 19:00 Uhr
Gemeindebücherei Leopoldshöhe
Bürgermeister-Brinkmann-Weg 3
33818 Leopoldshöhe


31
Mär
Susanne Ackstaller - Die beste Zeit für guten Stil
Düsseldorf
31.03.2023, 19:00 Uhr

Susanne Ackstaller - Die beste Zeit für guten Stil

Lesung

Susanne Ackstaller ist Kolumnistin, Bloggerin und Texterin. In ihrem Blog Texterella, der zu den bekanntesten Blogs Deutschlands zählt, geht es um Mode und Lifestyle – insbesondere für Frauen über 40, vor allem aber an Frauen, die ihren Weg voller Freude und Lebenslust gehen, unabhängig von Alter und Kleidergröße. Jetzt hat Susanne Ackstaller, die inzwischen auch als Model unterwegs ist, ein Buch herausgebracht: Die beste Zeit für guten Stil. Fashion for Women. Not Girls.

Dieses Buch stellt sie in ihrer Lesung vor und erzählt, warum Mode so richtig viel Spaß macht, wenn man bei sich selbst angekommen ist … und weckt die Lust darauf, den eigenen Stil zu entdecken und diesen auch mutig und selbstbewusst auszuleben.

Teilnahmegebühr: 20,- Euro 

Es gibt ein kleines Buffet und Crémant!

Anmeldung bitte unter: info@beletage-duesseldorf.de, bzw. 0173/9862770

 

31.03.2023, 19:00 Uhr
BELETAGE Düsseldorf
Koetschaustr. 24
40474 Düsseldorf


14
Apr
Bettina Schary - Die zweite Entdeckung der Welt
Berlin
14.04.2023, 19:30 Uhr

Bettina Schary - Die zweite Entdeckung der Welt

Buchpräsentation

In Bettina Scharys Graphic Novel trifft Social Media auf Geschichte: Alexander von Humboldt bloggt und berichtet wie ein Influencer unserer Zeit. Über fünf Jahre waren der große deutsche Naturforscher und Universalgelehrte Alexander von Humboldt und der Botaniker Aimé Bonpland in Südamerika unterwegs. Auf dieser Forschungsreise sammelten, vermaßen und dokumentierten sie alles, was ihnen unterkam: Tiere, Pflanzen oder Berge. Insgesamt legten sie rund 8.000 Kilometer zurück, durchquerten Steppen, Flüsse und Dschungel, bestiegen Vulkane, schliefen in Wäldern und Höhlen.

Humboldt war schon zu Lebzeiten ein begnadeter Netzwerker, dessen Leistungen Bettina Schary in dieser Graphic Novel einfängt.

14.04.2023, 19:30 Uhr
Modern Graphics
Kastanienallee 79
10435 Berlin


15
Apr
Hilal Sezgin - Vom fordernden und beglückenden Leben mit Tieren
Hamburg
15.04.2023, 18:00 Uhr

Hilal Sezgin - Vom fordernden und beglückenden Leben mit Tieren

An diesem Abend wird die Schriftstellerin und Tierethikerin Hilal Sezgin aus ihrem aktuellen Buch lesen: „Vom fordernden und beglückenden Leben mit Tieren“. Hilal Sezgin hat in der Lüneburger Heide einen privaten kleinen Lebenshof und erzählt in ihrem Buch von Erlebnissen mit Schafen, Gänsen, Schnecken und Katzen. Besonderes Augenmerk legt sie dabei auf das Thema Alter und, Krankheit und auch ablesism. Außerdem geht es natürlich um ethische und politische Aspekte einer gelingenden (?) Multi-Spezies-Gemeinschaft, und wir knüpfen ein wenig an die Veranstaltung „Tierliche Utopien“ vom vergangenen Oktober an.

Eintrittspreis: freiwilliger Unkostenbeitrag

15.04.2023, 18:00 Uhr
Fotofabrique
Valentinskamp 34
20355 Hamburg


17
Apr
OPEN ART-Ausstellung "Terra - Gesichter der Erde"
Hamburg
17.04.2023

OPEN ART-Ausstellung "Terra - Gesichter der Erde"

Spektakuläre Bilder von weltweit ausgewählten Naturlandschaften sind ab dem 17. April 2023 auf dem Überseeboulevard in der HafenCity Hamburg zu sehen. Die 50 großformatigen Fotografien von Michael Martin, Fotograf und Autor aus München, sind der Kern des aktuellen Projektes TERRA, das den Planeten Erde geografisch und fotografisch in nie da gewesener Art und Weise portraitiert. Fünf Jahre reiste er mit der Kamera um die Welt und fotografierte in der Arktis, im Himalaya, in den Anden, im Südpazifik, in Arabien, im Amazonasbecken, in den Savannen Ostafrikas sowie in der Taiga Sibiriens und den Steppen Zentralasiens. Die Betrachter lernen zehn Gesichter der Erde kennen und erfahren viel über die Geographie unseres Planeten. Insbesondere vor dem Hintergrund der Klimakrise trägt diese Ausstellung dazu bei, unsere Erde besser kennenzulernen.

17.04.2023
Überseeboulevard
20457 Hamburg


19
Apr
Susanne Ackstaller - Die beste Zeit für guten Stil
Weilheim i. OB
19.04.2023, 19:00 Uhr – 21:00 Uhr

Susanne Ackstaller - Die beste Zeit für guten Stil

Lesung

Freuen Sie sich auf vergnügliche Stunden - mit Mode, Musik und einer Brise Fernweh! Susanne Ackstaller entführt das Publikum mit launigen Texten und musikalischer Untermalung in ihren Kleiderschrank und verrät, was guten Stil in jedem Alter ausmacht (und was Mut damit zu tun hat). Und weil modischer Chic bekannterweise aus Italien kommt, geht es mit viel "Azzuro" noch auf eine Zugreise nach Venedig! Die Autorin liest aus ihrem Buch "Die beste Zeit für guten Stil. Fashion for women. Not girls." Dieser Style-Guide zeigt Frauen ab 50 Jahren, wie sie ihre Lust auf Mode wecken können, zu ihrem eigenen Stil finden und diesen auch mutig und selbstbewusst ausleben können.
Am Ende der Veranstaltung können schöne Dinge für Zuhause erworben werden.

Teilnahmegebühr: 10,- Euro 

19.04.2023, 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Gebrauchtmöbelhaus
Krumpperstraße 8-10
82362 Weilheim i. OB


20
Apr
Hilal Sezgin - Vom fordernden und beglückenden Leben mit Tieren
Hamburg
20.04.2023, 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Hilal Sezgin - Vom fordernden und beglückenden Leben mit Tieren

Über das Glück des Lebens und den wertschätzenden Umgang mit Tieren erzählt die Schriftstellerin und Tierethikerin Hilal Sezgin in ihrem neuen Buch „Vom fordernden und beglückenden Leben mit Tieren“ und in ihrem Tierrechtsroman „Feuerfieber“. Kann ein Leben in Einklang mit der Natur gelingen? Und was können Texte tun, um das Leid von Tieren zu mindern? Jan Ehlert, NDR Kulturredakteur

Im Gespräch: Jan Ehlert, NDR Kultur Redakteur und Hilal Sezgin, Schriftstellerin

Lesung: Nico-Alexander Wilhelm, Schauspieler

Gelesen werden unter anderem Texte von Fjodor Dostojewski, Marie von Ebner-Eschenbach und Karl Kraus

Tickets: 10 Euro / ermäßigt 8 Euro

 

20.04.2023, 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
Bucerius Kunst Forum
Alter Wall 12
20457 Hamburg


20
Apr
Gerhard Czerner - Sattelfest
Deggendorf
20.04.2023, 20:00 Uhr

Gerhard Czerner - Sattelfest

Seit über zwanzig Jahren sitzt Gerhard schon fest im Sattel seines Mountainbikes. Neben dem Radfahren sind die Berge seine zweite Leidenschaft. Die Symbiose aus beiden führt ihn dahin, wo oft nur Bergsteiger zu finden sind: zu den höchsten Bergen der Erde. Begleiten sie ihn und sein Mountainbike in die dünne Luft der Bergriesen von Afrika – Mt.Kenia und Kilimadscharo - zu heiligen Vulkanen in der Atacama Wüste in Chile und zum „Berg der Berge“: dem K2 in Pakistan. Gerhard sammelt lieber eindrucksvolle Momente als Gegenstände. Festgehalten in atemberaubenden Aufnahmen teilt er diese begeisternd und humorvoll mit seinem Publikum. Sein Buch „Unter die Räder gekommen“ erscheint am 23. März.

 

20.04.2023, 20:00 Uhr
Lichtspielhaus
Westlicher Stadtgraben 26
94469 Deggendorf


20
Apr
Spazierfahrt nach Syrakus - Mit dem Fahrrad von Deutschland nach Sizilien
Hamburg
20.04.2023, 19:00 Uhr

Spazierfahrt nach Syrakus - Mit dem Fahrrad von Deutschland nach Sizilien

Lesung mit Oliver Heilwagen

1802 wanderte Johann Gottfried Seume vom sächsischen Grimma nach Sizilien und zurück. Sein Reisebericht „Der Spaziergang nach Syrakus“ wurde ein Bestseller: So lebensnah hatte noch kein Autor Italien beschrieben. Zwei Jahrhunderte später folgt der Journalist Oliver Heilwagen auf dem Fahrrad Seumes Route und vergleicht dessen Eindrücke mit der Gegenwart: Was ist gleich geblieben, was hat sich verändert? Sein Sachbuch will aus der Sattel-Perspektive das aktuelle Italien verstehen; dazu fügt es Beobachtungen und Erlebnisse wie Mosaiksteine zusammen. So entsteht jenseits von Klischees ein Porträt des Landes, dessen Prägekraft auf unseren Kontinent bis heute anhält: Die Frage nach dem Wesen Italiens ist zugleich diejenige nach dem Wesen Europas.

 

Die Webseite der Buchhandlung finden Sie hier: https://www.landundkarte.de/

20.04.2023, 19:00 Uhr
Buchhandlung Dr. Götze Land & Karte
Alstertor 14-18
20095 Hamburg


27
Apr
Ulla Lohmann - Vulkanmenschen
Leipzig
27.04.2023, 19:00 Uhr – 20:00 Uhr

Ulla Lohmann - Vulkanmenschen

Leipzig liest!

 

Ob auf der italienischen Insel Vulcano, den Kanaren, auf Island oder an einem der über 150 indonesischen Feuerspucker: Weltweit leben Menschen an, auf und insbesondere mit Vulkanen. Sie profitieren etwa von fruchtbaren Böden – und haben zugleich den Tod unmittelbar vor der Haustür. Die renommierte und preisgekrönte Naturfotografin Ulla Lohmann begibt sich in ihrem Bildband auf die Suche nach der Urkraft der Erde. Von Papua-Neuguinea über Indonesien, den Kongo und die Kanaren bis zu den Vulkanen Islands, der USA, Vanuatus und Italiens – die spektakulärsten Vulkane der Welt hat sie in atemberaubenden Fotografien festgehalten.

Ulla Lohmann ist Fotografin und Filmemacherin, die sich auf aktive Vulkane spezialisiert hat. Ganz besonders spannend findet sie, wie Menschen mit ihren Feuerbergen leben und wie wild und unbändig die Natur ist – auch in Europa....

27.04.2023, 19:00 Uhr – 20:00 Uhr
Stadtbibliothek Leipzig
Wilhelm-Leuschner-Platz 10-11
4107 Leipzig


27
Apr
Leipzig liest! - Der Geräuschehändler
Stand A515
27.04.2023, 13:30 Uhr – 14:00 Uhr

Leipzig liest! - Der Geräuschehändler

Der Geräuschehändler ist Spezialist für besonders klangvolle Wünsche: Das Gespenst braucht gruselige Geräusche, der Straßenlaterne ist es nachts zu still, der verzweifelte Clown wünscht sich Trommelwirbel, weil das Zirkusorchester erkrankt ist … Für all diese Kunden packt der Geräuschehändler in seinem zauberhaften Laden ein individuelles Tütchen: Er tropft Türquietschen und Katzenschreie hinein oder einen Löffel Autohupen mit einer Prise Schimpfen an der roten Ampel. 

Mit viel Witz und Originalität findet Kathrin Rohmann genau die richtigen Zutaten für eine wunderbar fantastische (Vor-)Lesegeschichte, zauberhaft illustriert von Jule Wellerdiek.

Ab 5 Jahren
 

27.04.2023, 13:30 Uhr – 14:00 Uhr
Lesebude
Halle 3
Stand A515


28
Apr
Leipzig liest! - Der Geräuschehändler
Leipzig
28.04.2023, 15:30 Uhr – 16:30 Uhr

Leipzig liest! - Der Geräuschehändler

Der Geräuschehändler ist Spezialist für besonders klangvolle Wünsche: Das Gespenst braucht gruselige Geräusche, der Straßenlaterne ist es nachts zu still, der verzweifelte Clown wünscht sich Trommelwirbel, weil das Zirkusorchester erkrankt ist … Für all diese Kunden packt der Geräuschehändler in seinem zauberhaften Laden ein individuelles Tütchen: Er tropft Türquietschen und Katzenschreie hinein oder einen Löffel Autohupen mit einer Prise Schimpfen an der roten Ampel. 

Mit viel Witz und Originalität findet Kathrin Rohmann genau die richtigen Zutaten für eine wunderbar fantastische (Vor-)Lesegeschichte, zauberhaft illustriert von Jule Wellerdiek.

Ab 5 Jahren
 

28.04.2023, 15:30 Uhr – 16:30 Uhr
Lieblingskind
Barfußgässchen 13
4109 Leipzig


9
Mai
Annika Traser - Hinter dem Asphalt beginnt das Abenteuer
Ginsheim
09.05.2023, 20:00 Uhr – 22:00 Uhr

Annika Traser - Hinter dem Asphalt beginnt das Abenteuer

Ein Bildervortrag

Zwei Jahre war Annika Traser allein mit dem Fahrrad auf dem amerikanischen Kontinent unterwegs. Von den Rocky Mountains, die Westküste der USA hinunter, durch Mexiko bis in die Anden. Dabei legte sie fast 30 000KM zurück. Ebenso spontan, wie der Beginn ihrer Reise war auch das Ende. Corona machte eine Fortführung unmöglich.

In Nicaragua zeltete sie unterm Sternenhimmel, in Ecuador rauschte sie an kahlen Vulkanen vorbei, fuhr durch tiefe Canyons, durch Matsch, Sand, Schotter und über reißende Flüsse hinweg. Sie erzählt in Wort und Bild von ihrem Abenteuer: von Reifenpannen, Gegenwind, den körperlichen Strapazen und der ersten Begegnung mit einem Bären. 

09.05.2023, 20:00 Uhr – 22:00 Uhr
Lichtspielhaus Ginsheim
Frankfurter Straße 7
65462 Ginsheim


15
Jun
Julia Finkernagel - Ostwärts
Berlin
15.06.2023, 17:30 Uhr

Julia Finkernagel - Ostwärts

Lesung

Mit dem Rucksack über Osteuropa bis in die Mongolei: Im Bestseller zur erfolgreichen MDR-Serie »Ostwärts« erzählt die gewitzte Journalistin Julia Finkernagel launig und geistreich von den kleineren (und größeren) Katastrophen on tour: Was bedeutet georgische Gastfreundschaft für die Leber? Wie ist es, in Rumänien fast von Peter Maffay überfahren zu werden, oder in Russland mit einem waschechten Kosaken zu zelten?

Julia klärt auf, was die Nomadenfrau noch vor Tagesanbruch alles zu tun hat und warum es hilfreich ist, sich darüber nicht zu beschweren. Unvergessen bleiben nicht nur der Besuch bei mongolischen Nomaden, die dem Reiseteam als Zeichen der Freundschaft einen Ziegenkopf in den Fußraum laden, sondern viele andere komische Situationen, die es (aus gewissen Gründen) nicht ins Fernsehen geschafft haben.

Ihre kurzweilige Lesung untermalt Julia Finkernagel mit Bildern und kurzen Filmausschnitten.

Ticketpreis: 12 Euro

15.06.2023, 17:30 Uhr
Globetrotter Berlin
Schloßstraße 20
12163 Berlin