
Waldameisen - Superheldinnen auf sechs Beinen
Ausstellung
Waldameisen spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem Wald und haben erstaunliche Fähigkeiten entwickelt. Sie sind Architektinnen, Jägerinnen, Putzkolonne, Gärtnerinnen und Viehhalterinnen. Die winzigen Insekten sind Meisterinnen der Arbeitsteilung und Zusammenarbeit, was ihre Kolonien zu hochkomplexen und faszinierenden Studienobjekten macht. Waldameisen verteidigen ihr Volk und ihre Königin, selbst wenn sie dies mit ihrem Leben bezahlen müssen.
Was macht sie so erfolgreich? Wie leben sie? Das zeigt der preisgekrönte Tierfotograf Ingo Arndt in dieser Ausstellung. Zum ersten Mal wird das geheimnisvolle Leben der Waldameisen in allen Facetten durch erstklassige Fotografie dokumentiert. Großformatige Bilder geben einen völlig neuen Einblick in das Leben der kleinen Insekten und zeigen sie so, wie sie noch nie zu sehen waren. Der Betrachter wird Zeuge davon, wie sich die Ameisen organisieren, wie sie Nester bauen, die Nesttemperatur regulieren, Futter beschaffen, zur Paarung ausschwärmen, Informationen austauschen, das Nest, ihr Volk und die Königin vor Eindringlingen beschützen.
Zwei Jahre lang hat Ingo Arndt an diesem umfangreichen Fotoprojekt gearbeitet. Er war dafür in ganz Deutschland unterwegs. Die meisten Bilder entstanden aber in unmittelbarer Umgebung seines Wohnortes im hessischen Bergwinkel.
Der Zoologe, Soziobiologe und Verhaltensforscher Prof. Dr. Jürgen Tautz beschreibt in gut verständlichen Texten, was auf den Bildern zu sehen ist, und gibt Einblick in bisher weithin unbekannte wissenschaftliche Erkenntnisse und Verhaltensweisen.
05.04.2025–28.09.2025, 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Naturmuseum Dortmund
Münsterstraße 271
44145 Dortmund

Die Vogel-WG. Die Heinroths, ihre 1000 Vögel und die Anfänge der Verhaltensforschung
Ausstellung
Die Ausstellung erzählt die unglaubliche Geschichte von Oskar, Magdalena und Katharina Heinroth, die Anfang des 20. Jahrhunderts in ihrer Berliner Mietwohnung die Küken von 250 verschiedenen Vogelarten aufgezogen und wissenschaftlich erforschten – vom winzigen Zaunkönig bis zum riesigen Seeadler. Oskar Heinroth war Direktor des damals weltgrößten Aquariums, Katharina Heinroth die erste weibliche Direktorin des Berliner Zoologischen Gartens. Ihre »Vogel-WG« war Besuchsmagnet für Wissenschaftler:innen aus der ganzen Welt. Mit ihren Studien an rund 1.000 Vogelindividuen begründeten sie die Verhaltensforschung. Der Nobelpreisträger Konrad Lorenz war ihr berühmtester Schüler.
Die umfangreiche Ausstellung vermittelt Einblicke in das Zusammenleben der Heinroths mit den unterschiedlichsten Vögeln und präsentiert ihre wissenschaftliche Arbeit anhand von Tagebüchern, Zeichnungen und Fotoserien, die als Nachlass in der Staatsbibliothek zu Berlin aufbewahrt werden.
13.06.2025–14.09.2025
Stabi Kulturwerk, Staatsbibliothek zu Berlin
Unter den Linden 8
10117 Berlin

Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst
Vortrag von Tanja Köhler
Stell dir vor, du stellst dir Fragen …
Nicht irgendwelche Fragen, sondern echte, elementare Fragen. Fragen, die dich dahin führen, wo du – beruflich und privat – wirklich hinwillst. Wie sieht deine Zukunft aus? Was brauchst du, um sie zu gestalten? Und dann passiert etwas Erstaunliches: Du wächst in deine Antworten hinein.
Wie das gelingt, welche klugen Fragen du dir immer wieder stellen solltest – und ob es überhaupt noch mehr braucht –, das verrät uns Diplom-Psychologin und Spiegel-Bestsellerautorin Tanja Köhler. Ihr Versprechen: Jede Frau findet sie – die eine Frage, die sie wirklich weiterbringt.
09.10.2025, 18:00 Uhr – 20:30 Uhr
RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten
Doggenriedstraße 70
88250 Weingarten

Rauhnächte – 12 Tage nur für dich
Event-Lesung mit Tanja Köhler
Eintauchen, loslassen und fokussieren. Die Zeit der Rauhnächte zwischen Weihnachten und 6. Januar gelten traditionell als mythische Zeit des Übergangs. Immer mehr Menschen nutzen sie um bewusst mit Ritualen, das vergangene Jahr zu verabschieden und in das neue Jahr zu starten. Die besondere Zeit um den Jahreswechsel bietet den Raum für Selbstreflexion und Fokussierung auf die eigenen Ziele und Wünsche. In ihrem Buch "Rauhnächte - 12 Tage nur für dich. Klarheit schaffen, loslassen, Neues wagen" zeigt Spiegel-Bestseller-Autorin Tanja Köhler, wie sich die Rauhnächte einfach, aber wirksam im Alltag umsetzen lassen.
06.11.2025
Thalia in Baunatal
Fuldastraße 1-5
34225 Baunatal

Rauhnächte – 12 Tage nur für dich
Event-Lesung mit Tanja Köhler
Eintauchen, loslassen und fokussieren. Die Zeit der Rauhnächte zwischen Weihnachten und 6. Januar gelten traditionell als mythische Zeit des Übergangs. Immer mehr Menschen nutzen sie um bewusst mit Ritualen, das vergangene Jahr zu verabschieden und in das neue Jahr zu starten. Die besondere Zeit um den Jahreswechsel bietet den Raum für Selbstreflexion und Fokussierung auf die eigenen Ziele und Wünsche. In ihrem Buch "Rauhnächte - 12 Tage nur für dich. Klarheit schaffen, loslassen, Neues wagen" zeigt Spiegel-Bestseller-Autorin Tanja Köhler, wie sich die Rauhnächte einfach, aber wirksam im Alltag umsetzen lassen.
07.11.2025
Thalia in Mühlhausen
Steinweg 21
99974 Mühlhausen/Thüringen

Jäger des Lichts ²
Ingo Arndt, David Hettich, Markus Mauthe, Bernd Römmelt live
Zehn Jahre nach ihrem ersten Vortrag kehrt die „Boygroup der Naturfotografie“ zurück auf die Bühne mit einer neuen Show: Die Jäger des Lichts zeigen uns Dinge und Orte auf der ganzen Welt, die die meisten von uns wohl sonst nie zu sehen bekämen. Sie erzählen von ihren Abenteuern, ihrer Motivation sowie ihrer ganz persönlichen Arbeits- und Herangehensweise. Ihre Bilder sind Botschafter der Schönheit unseres Planeten und ein Highlight der MUNDOLOGIA-Reihe.
Die Jäger des Lichts, Ingo Arndt, David Hettich, Markus Mauthe und Bernd Römmelt, sind nicht nur renommierte, international mehrfach ausgezeichnete Fotografen und exzellente Beobachter, sondern auch Forscher und Hüter der Natur. Neugierig tauchen sie in die Welt der Tiere und Pflanzen ein, studieren komplexe Ökosysteme, Verhaltensweisen und Veränderungen. Dabei arbeiten sie mit Wissenschaftlern, Fährtenlesern und Indigenen zusammen. Vor zehn Jahren haben sie mit riesigem Erfolg ihren ersten gemeinsamen Bildband und Vortrag präsentiert, nun sind sie mit neuen spektakulären Aufnahmen, Entdeckungen und Geschichten zurück.
07.11.2025, 20:00 Uhr
Neue Tonhalle
Villingen-Schwenningen

Rauhnächte – 12 Tage nur für dich
Event-Lesung mit Tanja Köhler
Eintauchen, loslassen und fokussieren. Die Zeit der Rauhnächte zwischen Weihnachten und 6. Januar gelten traditionell als mythische Zeit des Übergangs. Immer mehr Menschen nutzen sie um bewusst mit Ritualen, das vergangene Jahr zu verabschieden und in das neue Jahr zu starten. Die besondere Zeit um den Jahreswechsel bietet den Raum für Selbstreflexion und Fokussierung auf die eigenen Ziele und Wünsche. In ihrem Buch "Rauhnächte - 12 Tage nur für dich. Klarheit schaffen, loslassen, Neues wagen" zeigt Spiegel-Bestseller-Autorin Tanja Köhler, wie sich die Rauhnächte einfach, aber wirksam im Alltag umsetzen lassen.
28.11.2025
Thalia in Baden-Baden
Lange Str. 44
76530 Baden-Baden

Rauhnächte – 12 Tage nur für dich
Event-Lesung mit Tanja Köhler
Eintauchen, loslassen und fokussieren. Die Zeit der Rauhnächte zwischen Weihnachten und 6. Januar gelten traditionell als mythische Zeit des Übergangs. Immer mehr Menschen nutzen sie um bewusst mit Ritualen, das vergangene Jahr zu verabschieden und in das neue Jahr zu starten. Die besondere Zeit um den Jahreswechsel bietet den Raum für Selbstreflexion und Fokussierung auf die eigenen Ziele und Wünsche. In ihrem Buch "Rauhnächte - 12 Tage nur für dich. Klarheit schaffen, loslassen, Neues wagen" zeigt Spiegel-Bestseller-Autorin Tanja Köhler, wie sich die Rauhnächte einfach, aber wirksam im Alltag umsetzen lassen.
02.12.2025
KeNuMa - Entspannung für Körper, Geist und Seele
Neckartal 95
78628 Rottweil