/// Warenkorb
Versandkostenfrei in Deutschland!

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb


Gesamtbetrag:
0,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Frag Philomena Freud
Neu
Frag Philomena Freud

1. Fall: Die Perlenspinne – Historischer Krimi ab 12 Jahren. Eine mutige Amateurdetektivin im Wien der 1920er auf Spurensuche zwischen düsteren Geheimnissen und skrupellosen Machtspielen

18,00 €
Lieferbar
Ab 12 Jahren
13.5 x 21.0 cm, gebunden, 272 Seiten mit 1 schwarz-weiß-Abbildungen
ISBN 978-3-95728-982-7
Produktsicherheit

von dem Knesebeck GmbH & Co. Verlag KG
Holzstr. 26
80469 München
Deutschland
sekretariat@knesebeck-verlag.de

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.


Ein Wien-Krimi voller Rätsel und Geheimnisse

Das Straßenmädchen Philomena ist in Wien wohlbekannt. Vor Sigmund Freuds Praxis verdient sie sich ihren Unterhalt als Schuhputzerin und gibt oft bessere Ratschläge für alle Lebenslagen als der berühmte Begründer der Psychoanalyse. Dessen Gespräche kann sie gelegentlich mitverfolgen und stößt so auf manches Geheimnis. Als die junge Patientin Sidonie von Wallersee verdächtigt wird, ihre Erbtante ermordet zu haben, wird Philomena misstrauisch. Ist es nicht merkwürdig, dass die Mordwaffe ausgerechnet eine Haarnadel mit einer perlenbesetzten Spinne ist, wo Sidonie doch wegen einer Spinnenphobie behandelt wird? Philomena forscht nach und stößt auf eine Intrige, die sie bis in Wiens berüchtigte Heilanstalt für Nervenkranke führt.


Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.


Annette Roeder

Als Annette Roeder 1968 auf die Welt kam, fiel die erste Schneeflocke des Jahres. So erzählt es ihre Mutter. Von ihr hat sie den Spaß an gut erdachten Geschichten, aber auch die Liebe zu Farben, Tieren und Antiquitäten. Was lag da näher, als ...

»Schönes Buch. Mal was ganz Anderes. Auch toll zum Vorlesen!«
NDR DAS! Rote Sofa, Katharina Mahrenholtz


»Es ist eines dieser Bücher, die man schon beim Anblick des Covers ins Herz schließt: Eine Stadtszene, grafisch umrahmt von Art-Deco-Elementen in Gold. Dazu roter Farbschnitt und ein wunderschönes Vorsatzpapier - wie eine edle Tapete mit schwarz-weißen Elstern aus rotem Grund.«
NDR Kultur, Severine Naeve


»Dieser Fall […] ist etwas zum Mitdenken. … Hat mir richtig gut gefallen!«
eat.READ.sleep, Jan Ehlert

»Der Zeitgeist der 1920er-Jahre ist großartig eingefangen, man folgt Philomena mit allen Sinnen durch die Gassen Wiens. [...] Alles in allem ein überzeugender Jugendkrimi mit historischem Hintergrund.«
Eselsohr, Marion Hübinger


»Der Roman macht Lust auf weitere Abenteuer.«
Thüringische Landeszeitung, Sophia Klefisch


»Der Beginn einer neuen fesselnden, lesenswerten Detektivreihe.«
Main-Echo, Simone Bartz