
Edward Brooke-Hitching
Sonderbare Gemälde, obskure Schätze und andere Kuriositäten der Kunstgeschichte
38,00 €
von dem Knesebeck GmbH & Co. Verlag KG
Holzstr. 26
80469 München
Deutschland
sekretariat@knesebeck-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Willkommen in der verrücktesten Kunstsammlung der Geschichte
Treten Sie ein in Die Galerie des Wahnsinns und begeben Sie sich auf eine exzentrische Reise zu den kuriosesten Werken der Kunstgeschichte – von obskuren Schätzen bis zu weltberühmten Meisterwerken mit geheimen Geschichten. Der Bestsellerautor Edward Brooke-Hitching versammelt in seiner einzigartigen Ausstellung 100 faszinierende Werke, die durch ihre Schönheit, Verrücktheit und die fesselnde Geschichte ihrer Entstehung bestechen: schreiende Skulpturen, magische Manuskripte, gestohlene Kunst, Albträume auf Leinwand und kryptische Bilder, die noch entschlüsselt werden müssen. Entdecken Sie das Geheimnis der nackten Mona Lisa, schwebende Mönche und römische Werwolflegionen. Ein außergewöhnliches, reich illustriertes Kunstabenteuer!